#7LEBEN – Deine Entscheidung ist gefragt!
Hast Du schon mal über Organspende nachgedacht? Ein Organspender kann bis zu 7 Menschen das Leben retten! Manche Menschen wären ohne Organspende nicht mehr am Leben – so wie Alexandra, die mit 15 ein neues Herz bekam.
Alexandra hofft, dass sich mehr Menschen mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Denn nur, wenn Viele bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden, kann auch Vielen geholfen werden. Aber auch wenn Du Dich dagegen entscheidest, hilfst Du. Nämlich Deinen Angehörigen, die ansonsten vielleicht bestimmen müssten, was mit Deinen Organen passieren soll.
Du willst mehr über Organspende erfahren? Schau Dir mal die Videos auf dieser Seite an. Oder stöbere ein bisschen auf den anderen Seiten herum.
Informiere Dich hier und teste Dein Wissen!
SO GEHT ORGANSPENDE
Hier erfährst Du, wie eine Organspende abläuft, welche Organe man spenden kann und wie vielen Menschen damit geholfen werden kann. Mirko Drotschmann alias MrWissen2go spricht auch darüber, wie man eine Entscheidung findet und warum der Organspendeausweis so wichtig ist.
#7LEBEN-WISSENSQUIZ
Weißt Du Bescheid? Teste Dein Wissen zur Organspende und mach mit beim Wissensquiz #7LEBEN!
Tipp: Vor dem Quiz unbedingt das Erklärvideo anschauen ;-)
ALEXANDRAS GESCHICHTE
Hier erzählt Alexandra, wie sie im Alter von 15 Jahren nach einer schweren Krankheit ein neues Herz bekam. Ohne das Herz eines Fremden hätte sie nicht weiterleben können. Dem Menschen, der entschieden hat, die Organe zu spenden, ist sie unendlich dankbar.
#7LEBEN – Wer steht dahinter?
Die Aktion #7LEBEN ist eine Informationskampagne der Initiative Organspende Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Fahrlehrer-Verband Rheinland e.V. und dem Degener Verlag. Sie wird finanziell unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie RLP sowie durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Aktionsmaterial
Für alle, die sich an der Aktion #7LEBEN beteiligen wollen, stehen Plakate zur Verfügung.