- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Hier können Sie loslaufen
Sie möchten an einer der Laufgruppen teilnehmen oder jemandem das Angebot empfehlen? Hier finden Sie alle Infos, Termine und Ansprechpersonen.
Stadt Frankenthal
Das Projekt „Aktiv für die Seele“ richtet sich an alle, die psychische Krisen kennen oder diesen vorbeugen möchten. Bewegung und Spaß in der freien Natur, unter Gleichgesinnten und mit professioneller Anleitung erfahren Sie in unseren beiden Sportkursen.
Sie können unabhängig von der körperlichen Fitness teilnehmen – die Freude an der Bewegung steht bei diesem Angebot im Vordergrund. Sie haben die Wahl zwischen einem Lauf-Kurs und einem Nordic-Walking-Kurs. Die Kurse finden wöchentlich statt und dauern mindestens acht Wochen.
60,00 Euro oder 20,00 Euro ermäßigt
Anmeldung und weitere Informationen
Elsa–Brändström-Straße 1
67227 Frankenthal
Stadt Kaiserslautern
„Wenn nichts mehr läuft – dann laufe!“

Dies ist mein Motto. Ich bin Anke Hub, Inhaberin der Laufschule Südwest.
Laufen ist gut für Körper, Geist und Seele. Immer wenn ich laufe, löst sich ein Problem!
Laufen in der Gruppe macht Spaß und motiviert. Es steigert die körperliche Fitness, das körperliche Wahrnehmungsgefühl und das Selbstvertrauen.
Für den behutsamen Einstieg in den Ausdauersport biete ich einen Anfängerlaufkurs an. Wir treffen uns zweimal wöchentlich. Denn zweimal in der Woche zu laufen, steigert die Kondition. Einmal die Woche laufen, erhält sie.
Unter meiner kompetenten Leitung wirst du an das Laufen herangeführt. Innerhalb von zwölf Wochen steigern wir die Laufzeit ganz sanft. Bei regelmäßiger Teilnahme kannst du 30 Minuten durchlaufen. Dabei geht es nicht um die gelaufenen Kilometer, sondern um die bewegte Zeit. Jeder darf sein eigenes Tempo laufen. Ich hole jeden dort ab, wo er gerade steht.
Geübte Läuferinnen und Läufer haben die Möglichkeit, montags und donnerstags im Lauftreff mitzumachen. Auch hier gilt: Einmal die Woche Laufen erhält die Kondition, zweimal steigert sie.
Termin für Anfängerinnen und Anfänger
Diese Kurse starten individuell.
Termin für Geübte
Montags und donnerstags, 18:00 Uhr.
Laufzeit: 1 Stunde.
Treffpunkt
Schule am Beilstein, Velmannstraße 13, Kaiserslautern
Kosten
130,00 Euro für 24 Einheiten beim Anfängerlaufkurs
10,00 Euro monatlich für 8 Einheiten beim Lauftreff
Informationen und Anmeldung
Website der Laufschule Südwest
Tel.: 01 57 – 57 40 64 65
Stadt Koblenz
Coblenzer Turngesellschaft 1880 e. V.
Mit den Übungsleitern Michael Quirmbach und Philipp Müller sowie den Psychotherapeutinnen Franziska Sperl und Christine Storck

Termin
immer mittwochs, 18 - 19 Uhr
Treffpunkt
Bushaltestelle am Parkplatz vor der Conlog-Arena (ehem. Sporthalle Oberwerth)
Informationen und Anmeldung
Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.
Geschäftsstelle
Schartwiesenweg 2, 56070 Koblenz
Telefon 02 61 - 9 82 32 83
E-Mail ctg-koblenz@t-online.de
Stadt Landau
Turnverein 1861 e.V. im ASV Landau
Mit Übungsleiterin Tanja Liedtke und Psychotherapeut Dr. Jens Heider


Termin
immer montags, 19 - 20 Uhr,
Treffpunkt
Parkplatz zwischen Rundsporthalle und Stadion (Prießnitzweg, Landau)
Informationen und Anmeldung
Turnverein 1861 im ASV Landau 1946 e.V.
Geschäftsstelle: Spitalmühlweg 14a, 76829 Landau
Telefon 0 63 41 - 96 68 0 (Hans-Peter Hertel)
E-Mail hphertel@architekt-hertel.de
Stadt Ludwigshafen
Die Ludwigshafener Initiative gegen Depression und die VHS Ludwigshafen sind Partner des Projektes „Bewegung für die Seele“.
Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Bewegung, Entspannung, Achtsamkeitspraxis und Naturerleben an. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und so die eigene innere Widerstandkraft zu stärken: für mehr Ausgeglichenheit, Stressabbau, Wohlbefinden und Lebensfreude.
Die Kurseinheiten sind Kombinationen aus Yoga-Walking und Achtsamkeit im Naturraum Parkinsel.
Das Angebot richtet sich an alle, die sich gestresst und angespannt fühlen und etwas für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden tun möchten. Dabei stehen Freude und Spaß an Bewegung in der Gruppe im Vordergrund.
Kursbeginn
Termine bitte beim Veranstalter erfragen
Uhrzeit
16:30 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt
Parkinsel – Parkplatz bei der Pegeluhr
Gebühr
55,00 Euro
Dozentinnen
Bianka Velte und Beate von Borcke
Bitte mitbringen
Wetterangepasste Sportkleidung, Laufschuhe
Informationsveranstaltung
Dienstag, 10.09.2019, 17:00 Uhr
Ort: Volkshochschule Ludwigshafen, Raum 210
Eine Anmeldung für die Infoveranstaltung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Andrea Hilbert
Telefon 0621 504-6666
andrea.hilbert@ludwigshafen.de
Juliane Krohn
Telefon 0621 504-2017
juliane.krohn@ludwigshafen.de
Anmeldung
Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, Telefon 0621 504-2238, und online unter www.vhs-lu.de
Stadt Mainz
Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim
Mit Übungsleiter Thomas Stehle, den Psychotherapeuten Dr. Paul Nilges, Ulrike Steinmüller-Lahham und der Sportpsychologin Karin Kerschensteiner-Steurenthaler




Termin
Wir laufen jeden Dienstag um 18:00 Uhr los und sind ca. 1 Stunde unterwegs. Wir laufen bei jedem Wetter, bis -10° Celsius.
Treffpunkt
Treffen am Parkplatz Ristorante Primavera, gegenüber dem Mombacher Schwimmbad (Obere Kreuzstraße 11–13, Mainz)
Inhalte
Wir laufen mit einem Übungsleiter und einem Psychologen. Es gibt keine sportliche Einschränkung, alle können mitlaufen, auch Walken ist möglich.
Voraussetzung: Mitgliedschaft im Verein TGM-Gonsenheim 1861 e.V. Der Mitgliedsbeitrag kostet 9,50 Euro pro Monat plus einer einmaligen Aufnahmegebühr von 15,50 Euro.
Bevor Sie in den Verein eintreten, können Sie drei Mal mit uns laufen, um dann besser entscheiden zu können, ob das Angebot für Sie in Frage kommt.
Weitere Infos unter:
Informationen und Anmeldung
Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim
Geschäftsstelle: Kirchstraße 45 - 47, 55124 Mainz
Telefon 0 61 31 - 4 10 91
E-Mail t.stehle@tgm-gonsenheim.de
Stadt Trier
Das Bewegungsangebot richtet sich an alle, die ihre psychische Gesundheit mit Hilfe von Bewegung stabilisieren wollen. Die Laufgruppe wird von Trainerinnen oder Trainern sowie Psychotherapeutinnen oder -therapeuten begleitet. Die Teilnahme ist frei zugänglich – unabhängig von der individuellen sportlichen Erfahrung oder Leistungsfähigkeit. Der Einstieg ist ohne Anmeldung jederzeit möglich.
Sport- oder Freizeitkleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Termin
Montags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Treffpunkt
Auf der Weismark 1 (Ecke Arnulfstraße)
Wer kann mitmachen?
Geeignet für Anfänger und Wiedereinsteigerinnen sowie alle, die Spaß am Laufen finden möchten
Kosten
Das Angebot ist kostenfrei.
Informationen
Haus der Gesundheit Trier / Trier Saarburg e.V.
Paula Orlt
Telefon 0651 4362217
impuls@hdg-trier.de
Stadt Worms
Termin
Jeden Montag (ab Montag 06. März 2017), von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr, Treffpunkt bis 16:45 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz gegenüber der Gaststätte Nibelungenstube, Philosophenweg, 67547 Worms
Informationen und Anmeldung
Dr. Dirk Greverus
DRK Tagesklinik Worms
Maximilianstraße 10
67547 Worms
Tel. 06241/94657-0
Fax 06241/94657-20
E-Mail: dirk.greverus@drk-tk-worms.de
- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Kontakt

Susanne Herbel-Hilgert
06131 2069-26
sherbel-hilgert@lzg-rlp.de