- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen

Fachtagung Online am 20. und 21. April 2021
jeweils von 9:30 bis 14:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Rückfragen:
Einladung
Text
Programm
Programm am Dienstag, 20. April 2021
9:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Grußworte
GKV Bündnis für Gesundheit:
LPK:
LZG:
10.30 Uhr Vortrag
Psychische Gesundheit und Erwerbslosigkeit
Ulrich Bestle
11:45 Uhr Mittagspause
12:30 - 14:00 Uhr Workshops:
- WS 1: Ressourcenaktivierung - Wie Sie mit alltäglichen, beruflichen Belsastungen umgehen können!
Bianca Ionescu - WS 2: Gesunder Umgang mit digitalen Medien währende der Corona Pandemie
- WS 3: Borderline und Trauma in der Erwerbslosigkeit
- WS 4: Ein Glas zu viel - Umgang mit Sucht in der Beratung
Ausklang bis 14:30 Uhr
Programm am Mittwoch, 21. April 2021
9:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Grußworte
GKV Bündnis für Gesundheit:
LPK:
LZG:
10.30 Uhr Vortrag
Psychische Gesundheit und Erwerbslosigkeit
Ulrich Bestle
11:45 Uhr Mittagspause
12:30 - 14:00 Uhr Workshops:
- WS 1: Ressourcenaktivierung - Wie Sie mit alltäglichen, beruflichen Belsastungen umgehen können!
Bianca Ionescu - WS 2: Gesunder Umgang mit digitalen Medien währende der Corona Pandemie
- WS 3: Borderline und Trauma in der Erwerbslosigkeit
- WS 4: Ein Glas zu viel - Umgang mit Sucht in der Beratung
Ausklang bis 14:30 Uhr
Organisatorisches
Termin
Dienstag, 20. April 2021
Mittwoch, 21. April 2021
jeweils von 9:30 bis 14:30 Uhr
Kosten
Die Fachtagung ist kostenfrei.
Akkreditierung
Diese Veranstaltung ist nach den Fortbildungsrichtlinien der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz und nach der Fortbildungsordnung der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz anerkannt.
Veranstaltungsort
Anmeldeschluss
xx. April 2021
Die Anmeldung ist NUR ONLINE möglich.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Johannes Trapp, E-Mail: jtrapp@lzg-rlp.de, Telefon: 06131 2069-19
ONLINE-ANMELDUNG
Mit freundlicher Unterstützung
der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Veranstalter
"Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt" -
ein Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit, umgesetzt von der
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC)
in Trägerschaft der


- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Kontakt

Sandra Helms
06131 2069-66
shelms@lzg-rlp.de