Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Neue Broschüre: Elterndepression
08.10.2021 – Etwa 500.000 Kinder in Deutschland haben ein Elternteil, das unter einer Depression leidet. Vielen Vätern oder Müttern fällt es schwer, in der Familie über ihre Erkrankung zu sprechen. Für die betroffenen Kinder stellt diese Situation meist eine große emotionale Belastung dar. Jetzt wurde eine neue Broschüre vorgestellt, die Eltern mit Depression darin unterstützen soll, offen und einfühlsam mit ihren Kindern über ihre Situation zu sprechen.
01.10.2021 – Schätzungsweise 600.000 Menschen in Deutschland, darunter viele Kinder, leben mit Epilepsie. Dahinter stehen zahlreiche unterschiedliche Erkrankungen. Ihr gemeinsames Kennzeichen sind epileptische Anfälle, die in verschiedenen Formen auftreten. Jedes Jahr am 5. Oktober informiert ein Aktionstag über die Krankheit und macht auf die Interessen der Betroffenen aufmerksam. Das aktuelle Gesundheitstelefon beschreibt die Ursachen und Auswirkungen von Epilepsie und erklärt, wie Außenstehende bei einem Anfall reagieren können.
29.09.2021 – Es gibt im Alltag von Familien immer wieder Situationen, in denen die körperliche und seelische Gesundheit der Familienmitglieder auf die Probe gestellt wird. Widerstandskraft – also Resilienz – hilft Familien, schwierige und herausfordernde Lebenssituationen gemeinsam zu bewältigen. Die Initiative Bündnisse gegen Depression in RLP lädt Eltern gemeinsam mit nestwärme e.V. zu einer Denkwerkstatt zum Thema Familienresilienz ein. Die digitale Veranstaltung findet am 12. Oktober 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr, statt. Weitere Informationen zur Teilnahme
29.09.2021 – Bewegung macht Freude, hält fit und gesund. Das gilt ganz besonders im Alter. Denn neben den gesundheitlichen Aspekten kommt bei älteren Menschen ein weiterer wichtiger Faktor hinzu: In Bewegung zu bleiben heißt auch, länger selbstständig zu bleiben. Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober macht die LZG auf ihre Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ aufmerksam.
Darmkrebsvorsorge ist lebenswichtig – auch während der Corona-Pandemie
24.09.2021 – Darmkrebsvorsorge kann Leben retten – dennoch scheuen sich aus Angst vor einer Corona-Infektion viele Menschen, eine Arztpraxis aufzusuchen. So ist in den vergangenen eineinhalb Jahren die Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen stark zurückgegangen. Gegen diesen bedenklichen Trend setzt die LZG gemeinsam mit der Stiftung LebensBlicke einen nachdrücklichen Appell, denn diese Vorsorgemaßnahme bedeutet eine Chance für die Gesundheit.
21.09.2021 – Viele Bewegungs- und Sportmöglichkeiten sind durch die Pandemie weggefallen – deshalb waren Kinder und Jugendliche in den letzten eineinhalb Jahren weniger sportlich aktiv. Das hat Folgen für die körperliche und seelische Gesundheit. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert dazu auf ihren Webseiten. Viele Bewegungstipps für die ganze Familie runden das Informationsangebot ab.
20.09.2021 – Das Projekt Verzahnung von Arbeits- und Gesundheits- förderung bietet im Auftrag der gesetzlichen Krankenversicherungen seit März 2020 Gesundheitskurse für erwerbslose Menschen online an. Für das Jahr 2022 liegt die Ausschreibung der Kurse vor. Kursleitungen mit Anerkennung nach dem GKV-Leitfaden in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stress, die Erfahrungen in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen haben, können ihre Angebote bis 15.10.2021 einreichen an agf@lzg-rlp.de. Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier. Rückfragen gerne an Sandra Helms shelms@lzg-rlp.de oder Thorsten Berschuck tberschuck@lzg-rlp.de.
16.09.2021 – Wir verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen - ob am PC, Tablet oder Smartphone. Grelles Licht, große Mengen an Informationen, dauerhaftes konzentriertes Sehen im Nahbereich und eine starre Körperhaltung - all dies kann zu einer Überanstrengung der Augen führen. Das Auge verlernt, sich auf Entferungen einzustellen. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erklärt, weshalb die Augen unter Bildschirmen leiden, gibt Tipps für gesünderes Sehen und beschreibt eine ganze Reihe von Übungen, mit denen wir unsere Augen täglich verwöhnen sollten.
13.09.2021 – Heute startet die Kampagne #HierWirdGeimpft, die vom 13.-19. September 2021 bundesweit stattfindet. Ziel der Kampagne ist es, über die Wichtigkeit der Corona-Schutzimpfung zu berichten und niedrigschwellige Impfangebote zu machen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Schul-Gesundheitsfachkräfte für Pilotprojekt gesucht
08.09.2021 – Ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz zielt darauf, die Schule als Ort der Gesundheitsförderung stärker in den Blick zu nehmen und an ausgewählten Grundschulen sogenannte Schulgesundheitsfachkräfte zu etablieren. Die LZG als Projektträgerin sucht daher Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegekräfte für Grundschulen in der Region Rheinhessen sowie im Raum Ludwigshafen.