Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Waldbaden – Erholung für Körper und Geist
03.09.2021 – Jetzt beginnt im Wald die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht nur im Herbst ist die einzigartige Atmosphäre im Wald Balsam für Körper und Seele. In Japan ist Shinrin Yoku – im Deutschen meist mit „Waldbaden“ übersetzt – ein weit verbreitetes Konzept zur Erholung und Naturtherapie. Was ist Waldbaden im Unterschied zu reinem Spazierengehen? Wie wirkt der Wald und wer kann vom Waldbaden profitieren?
Prof. Dr. Ursula Rieke vom Bundespräsidenten ausgezeichnet
02.09.2021 – Heute erhielt die Vorstandsvorsitzende der LZG, Prof. Dr. Ursula Rieke, im Rahmen einer Feierstunde das Bundesverdienst- kreuz für ihr kirchliches, soziales und wissenschaftliches Engagement. Seit über 30 Jahren ist die Ärztin aus dem Westerwald für die LZG aktiv und bringt vor allem Themen der sexuellen Gesundheit und der HIV/AIDS-Prävention in die Arbeit ein. Mit Christiane Gerhardt aus Mainz hat auch ein ehemaliges Vorstands- mitglied der LZG die hohe Ehrung erhalten. Das Team der LZG gratuliert beiden Ausgezeichneten.
Sicheres und gesundes Arbeiten unterhaltsam präsentiert
23.08.2021 – Mit einer bunten Illustration zum Thema „Gesund durch den Arbeitstag“, präsentiert auf einer großformatigen Motivwand, will das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz für den Gesundheitsschutz sensibilisieren. Unternehmen, Kommunen und andere Interessierte sollen die Plakatwand zum Anlass nehmen, die Themen Arbeitsschutz, betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung ins Blickfeld zu rücken. Den Auftakt macht jetzt die Stadt Betzdorf.
Energiemanagement: Die persönlichen Stärken und Kräfte aktivieren
18.08.2021 – Jeder Mensch besitzt einzigartige Potenziale. Zu deren Entfaltung kommt es jedoch oft nicht, da permanenter Stress, grübelnde Gedanken und negative Einstellungen wertvolle Energie rauben. Eine kostenlose Telefonfortbildung der LZG am 25. August 2021 hilft zu erkennen, wie man eigene Stärken aktiviert und den Weg zu mehr Freude, Lebenskraft und Energie finden kann.
16.08.2021 – Endlich Schule! So dürften viele Kinder jubeln, die nach den Sommerferien in die erste Klasse kommen. Auch für Eltern ist dies ein großer Tag, denn er soll den Kleinen positiv in Erinnerung bleiben. Wichtig ist, die Kinder nicht mit Eindrücken zu überfrachten. Das heißt auch, Feiern und Geschenke in einem angemessenen Rahmen zu halten. Aber eine Schultüte muss sein! Wie sie gesund und liebevoll zugleich gefüllt werden kann, ist u.a. Thema des aktuellen Servicetextes.
10.08.2021 – Durch den Aufbau von gesundheitsfördernden Strukturen und Angebote können Kommunen langfristig die Lebensqualität und Zufriedenheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner stärken. Das Projekt „Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK)“ unterstützt Kommunen in Rheinland-Pfalz dabei. Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung im Juni und einem Workshop am Wochenende startete BedikK in der Stadt Kirchen (Sieg).
Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen im Westerwaldkreis
09.08.2021 – Um die Gesundheit arbeitsloser Menschen gemeinsam zu stärken, unterzeichneten gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Westerwald und die Agentur für Arbeit Montabaur eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient der Konkretisierung der Zusammenarbeit im Rahmen der lebensweltbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen.
Kita-Programm Schatzsuche: Noch Plätze in der Weiterbildung frei
04.08.2021 – Das seelische Wohlbefinden eines Kindes ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Aufwachsen. Potenziale der Kinder, wie besondere Fähigkeiten und Talente, müssen identifiziert und gestärkt werden, damit sie als Schutzfaktoren gegen Krisen wirken können. Das Programm Schatzsuche für pädagogische Fachkräfte zeigt Ihnen, wie Sie diese „Schätze“ heben können. Für die nächste Weiterbildung ab September sind noch einige Plätze frei.
02.08.2021 – Mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Um dies zu erleichtern, hat die LZG Poster entwickelt, mit denen sich einfach und spielerisch die Ist-Situation ermitteln lässt. Anschließend helfen sie, Ideen wie die „Besprechung in Bewegung“ oder eine „Gehchallenge“ umzusetzen. Die Poster sind im LZG-Shop kostenlos herunterzuladen.
Wer alles mit links macht, hat's trotzdem nicht einfach
01.08.2021 – Auch wenn Menschen, die die linke Hand bevorzugen, heute nicht mehr aktiv diskriminiert oder gar in der Schule „umerzogen“ werden, stehen sie häufig vor Schwierigkeiten. Etwa, weil Artikel des täglichen Lebens „falsch“ herum funktionieren. Zum Glück gibt es immer mehr Produkte, die für den Gebrauch mit der linken Hand gemacht sind – auch für Schulkinder. Eltern eines linkshändigen Kindes können durch die richtige Ausstattung das Lernen zuhause und in der Schule erleichtern.