Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Schlapp und müde? Wie uns Eisenmangel beeinträchtigt
01.07.2019 – Eisenmangel kann die unterschiedlichsten Beschwerden hervorrufen. Häufig sind Frauen davon betroffen. Da Eisen eine Schlüsselfunktion im Organismus einnimmt, ist eine ausreichende Versorgung mit diesem Spurenelement unerlässlich. Das aktuelle Gesundheitstelefon informiert über Symptome, Therapiemöglichkeiten und Vorbeugung.
24.06.2019 – Telefonfortbildungen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind ein neues Angebot der LZG. Einmal im Monat geben Expertinnen und Experten Impulse, wie BGM auch in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt werden kann. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Man braucht nur ein Telefon und eine Stunde Zeit. Der Schwerpunkt liegt 2019 auf der seelischen Gesundheit.
16.06.2019 – Mehr als 30 Prozent der Frauen in Deutschland entscheiden sich mittlerweile für eine Kaiserschnittgeburt – aber in weniger als 10 Prozent der Fälle ist dies medizinisch notwendig. Der aktuelle Gesundheitstext der LZG geht den Ursachen für diesen Trend nach und informiert über die Vor- und Nachteile von Kaiserschnitt und natürlicher Geburt.
Medienabhängigkeit – Thema der 41. Drogenkonferenz
12.06.2019 – Kontrollverlust, Verwahrlosung, Abhängigkeit – Menschen mit exzessiver Computernutzung können Merkmale entwickeln, wie sie von Alkoholismus und harten Drogen bekannt sind. Deshalb hat die WHO die Computerspielsucht kürzlich als eigenständige Diagnose anerkannt. Auf der Landesdrogenkonferenz diskutierten rund 300 Expertinnen und Experten über Auswirkungen, Vorbeugung und Therapien.
01.06.2019 – Schwanger in den Urlaub fahren? Besteht Gefahr für das Baby? Generell spricht bei einer unkomplizierten Schwangerschaft nichts gegen eine Reise. Wann der optimale Zeitpunkt zum Verreisen ist, wohin es gehen kann und was Schwangere bei der Reiseplanung beachten sollten, erläutert das aktuelle Gesundheitstelefon.
27.05.2019 – Möchte ich nach meinem Tod Organe für andere Menschen spenden oder nicht? Eine neue Aufklärungskampagne #7LEBEN der Initiative Organspende Rheinland-Pfalz (IO-RLP) wendet sich gezielt an junge Menschen. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte die Kampagne heute in einer Ingelheimer Fahrschule vor.
16.05.2019 – Alkohol ist auch am Arbeitsplatz weit verbreitet und kann dort schwerwiegende Folgen haben. Um junge Menschen auf die Risiken des Alkoholkonsums aufmerksam zu machen, unterstützt die LZG während der Aktionswoche die Aufführung eines Präventionstheaterstücks für Schülerinnen und Schüler u.a. von Berufsschulen.
14.05.2019 – Sturzunfälle, das Verschlucken von Gegenständen, Verbrühungen oder Verbrennungen, Hundebisse sowie Vergiftungen gehören zu den häufigsten Unfällen von Kindern. Erwachsene sollten dann schnell und sicher reagieren können. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG bietet Informationen zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Leistungen bei Kindern.
10.05.2019 – Jetzt anmelden zum Fachtag „Gesundheit ohne Job – Machbar oder Illusion?“ am 24. September 2019 in Mainz! Im Rahmen des Projektes „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ des GKV Bündnisses in Rheinland-Pfalz bietet die Veranstaltung neben Vorträgen auch Workshops und Infostände.
07.05.2019 – Mit WohnPunkt RLP unterstützt das Land Rheinland-Pfalz seit 2014 kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften als wohnortnahe Wohn- und Versorgungsangebote für ältere Menschen. Das Projekt wurde über ein Jahr lang evaluiert. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.