Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Gesundheitsförderung für erwerbslose Menschen
07.05.2019 – Gesundheit ist eine wichtige Grundlage für die persönlichen Chancen auf Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Im Raum Alzey/Worms gestalten das Jobcenter, die Agentur für Arbeit und das Bündnis Gesundheit der gesetzlichen Krankenkassen gesundheitsfördernde Angebote für erwerbslose Menschen im Landkreis.
01.05.2019 – Medikamente für Erwachsene sind für Kinder in der Regel nicht geeignet, denn deren Organismus ist wesentlich empfindlicher. Manche Medikamente können sogar gefährlich werden. Um Verwechslungen vorzubeugen, sollten Familien eine Hausapotheke speziell für Kinder einrichten. Was dort hineingehört, erläutert das aktuelle Gesundheitstelefon.
12.04.2019 – Nagelpilz ist eine durch Pilzerreger verursachte Infektionskrankheit des Nagels. Nicht mangelnde Hygiene, sondern die Widerstandsfähigkeit der Pilzsporen begünstigen die Verbreitung der Erkrankung. Das aktuelle Gesundheitstelefon beschreibt den Verlauf der Infektion, erklärt Behandlungsmöglichkeiten und gibt Tipps zur Vorbeugung.
05.04.2019 – Das Projekt wendet sich an erwerbslose Menschen in Rheinland-Pfalz und bindet sie mit in die Planung ein, denn - sie sind die Expertinnen und Experten in eigener Sache. Am 9. Mai 2019 findet erstmals in Rheinland-Pfalz ein „Experten Netz Gesundheit“ auf Landesebene statt. Betroffene haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge für die Angebote in den Regionen einzubringen.
01.04.2019 – Neurodermitis ist vor allem unter Kindern verbreitet. Vermutlich gibt es eine genetische Veranlagung für die Erkrankung. Ausgelöst wird sie jedoch von unterschiedlichen Umweltfaktoren. Welche davon eine wichtige Rolle spielen und welche Vorbeugungs- und Therapieansätze es gibt – darüber informiert das aktuelle Gesundheitsthema der LZG.
Mit dem Bauchschmerz leben – Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
16.03.2019 – Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen können schmerzhaft und kräftezehrend sein. Menschen mit diesem Befund, müssen ihr ganzes Leben lang mit Beschwerden zurechtkommen. Der aktuelle Gesundheitstext der LZG zeigt mögliche Therapien auf, die das Leiden der Betroffenen lindern können.
12.03.2019 – Mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes und den damit zur Verfügung stehenden zusätzlichen finanziellen Ressourcen konnte in den vergangenen Jahren die kommunale Gesundheitsförderung weiterentwickelt werden. Jetzt lädt die Stadt Trier zu einem Fachforum Prävention Gesund leben in Trier ein. Bei der Veranstaltung am 27. März 2019 werden Workshops und viele spannende Themenvorträge geboten.
01.03.2019 – Viele Menschen vertragen Gluten, einen wichtigen Bestandteil der meisten Brotgetreide, schlecht oder gar nicht. Nicht immer ist eine Erkrankung zu diagnostizieren. Welche Formen der Gluten-Unverträglichkeit es gibt und wie man mit ihnen umgehen kann, erläutert der aktuelle Gesundheitstext der LZG.
26.02.2019 – Mit „WohnPunkt RLP“ unterstützt das Land kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften, damit Menschen auch im Alter in ihrem vertrauten Lebensumfeld wohnen und versorgt werden können. Am 2. Mai 2019 lädt das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie nach Mainz ein und stellt den Bericht zur Evaluation einem interessierten Publikum vor.
21.02.2019 – Die Initiative Organspende startet im Juni eine Neuauflage der Schultour Organspende. Ziel der Aufklärungskampagne ist, junge Menschen für das Thema Organspende zu sensibilisieren und sie bei der individuellen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Anmeldung läuft bis zum 31. März 2019.