LZG-Jahresbericht 2017
19.10.2018 – Der Jahresbericht dokumentiert die vielfältige Arbeit der LZG im vergangenen Jahr. Auf 110 Seiten informiert er über die Themen und Aktivitäten der Referate und listet Veranstaltungen und neue Publikationen auf.
Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
19.10.2018 – Der Jahresbericht dokumentiert die vielfältige Arbeit der LZG im vergangenen Jahr. Auf 110 Seiten informiert er über die Themen und Aktivitäten der Referate und listet Veranstaltungen und neue Publikationen auf.
16.10.2018 – Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG informiert über Rundrücken, Morbus Scheuermann und Skoliose - drei verbreitete Störungen, die durch eine schlechte Körperhaltung in der Kindheit mitbedingt oder verschlimmert werden können.
05.10.2018 – Am 15. November 2018 lädt das BGM-Netzwerk RLP zu seiner Fachtagung nach Mainz ein. Die Veranstaltung stellt Beispiele guter Praxis aus den Regionen vor und geht insbesondere auf die Herausforderungen in kleinen und kleinsten Unternehmen ein.
Weiterlesen … Fachtagung BGM „Gesunde Arbeit – Gesunde Regionen“
02.10.2018 – Dass ein Rollator für mehr Unabhängigkeit, Mobilität und Lebensqualität steht und kein Hilfsmittel ist, für das man sich schämen muss – auf dieser Sichtweise basierte eine Fortbildungsveranstaltung für Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter der Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“.
Weiterlesen … Keine Kapitulation vor dem Alter: Aktiv sein mit dem Rollator
01.10.2018 – Circa zehn Prozent aller Menschen in Deutschland leiden unter Beschwerden und Störungen, die auf die Psyche zurückzuführen sind. Über häufige Symptome sowie mögliche Ursachen und Therapien informiert das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG.
25.09.2018 – Am 26. September 2018 macht ein bundesweiter Aktionstag auf die Risiken des Glücksspiels aufmerksam. Die Regionalen Fachstellen Glücksspielsucht in Rheinland-Pfalz informieren an vielen Orten über Glücksspielsucht, wie man sie erkennt und welche Präventions- und Hilfsmöglichkeiten es gibt.
Weiterlesen … Aktionstag zur Prävention der Glücksspielsucht
16.09.2018 – In unserem anspruchsvollen Alltag treten schnell Kopfschmerzen oder Schlafstörungen auf. Will man weiter „funktionieren“, liegt der Griff zu freiverkäuflichen Medikamenten nahe. Doch diese sind nicht immer harmlos. Über mögliche Auswirkungen informiert das Gesundheitstelefon der LZG.
03.09.2018 – Am 6. September beteiligt sich ein Läufer am Team der LZG, der ohne Organspende nicht mehr am Leben wäre. Die Initiative Organspende nutzt den Firmenlauf, um für die persönliche Entscheidungsfindung zum Thema Organspende zu werben. Dafür wurden 7.000 Organspendeausweise in die Startertüten gepackt.
01.09.2018 – Viele Kinder haben schon Erfahrung mit Kopfschmerzen gemacht. Bis zu 90 Prozent der Viertklässler sind betroffen. Wie sich Kopfschmerz bei Kindern äußert und welche Behandlungsmethoden es gibt, ist bis 15. September 2018 Thema des Gesundheitstelefons.
27.08.2018 – Viele Erwerbstätige nehmen mindestens eine Mahlzeit täglich am Arbeitsplatz ein. Impulsvorträge am 26. und 27. September 2018 in Simmern und Koblenz informieren über verschiedene Ernährungsformen und geben Tipps für eine gesunde Ernährung insbesondere in der Mittagspause.
Bildnachweis Headerbild: ©Zerbor/Fotolia.com
Birgit Kahl-Rüther
06131 2069-15
bkahl@lzg-rlp.de
Links, Veranstaltungstipps und was Sie in Rheinland-Pfalz sonst noch interessieren könnte...
© 2021 Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.