Jugendschutz und Karneval
02.02.2017 – Die LZG und die HaLT-Standorte in Rheinland-Pfalz laden die Karnevalsvereine ein, sich zum Jugendschutz zu informieren.
Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
02.02.2017 – Die LZG und die HaLT-Standorte in Rheinland-Pfalz laden die Karnevalsvereine ein, sich zum Jugendschutz zu informieren.
31.01.2017 – Die LZG lädt gemeinsam mit dem Landkreis Neuwied am 15.02.2017 Akteure in der kommunalen Gesundheits- förderung zu einem Ideen- und Erfahrungsaustausch nach Linkenbach ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Anregungen zur Projektumsetzung erhalten und ihre aktuellen gesundheits- fördernden Konzepte weiterentwickeln.
12.12.2016 – Der Öffentliche Gesundheitsdienst spielt in der Prävention und Gesundheitsförderung eine immer wichtigere Rolle. Eine Fortbildung im Gesundheitsamt Bad Kreuznach informierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus kommunalen Ämtern sowie Aktive im kommunalen Raum über die systematische Planung von Präventionskonzepten.
Weiterlesen … Fortbildung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
25.11.2016 – Ein Modellprojekt zeigte: Die Teilnahme an Laufgruppen hat bei Menschen mit leichter und mittelschwerer Depression positive Auswirkungen.
24.11.2016 – Gemeinden, die eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für ältere Menschen aufbauen wollen, können sich ab 15. Dezember 2016 zur Teilnahme am Projekt WohnPunkt RLP bewerben. Acht weitere Kommunen erhalten die Chance auf professionelle Unterstützung durch die Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP in der LZG. Bewerbungsschluss ist der 17. Februar 2017.
22.11.2016 – Mit zeitgemäßen Ansätzen für ein Zusammenleben aller Generationen im Quartier beschäftigte sich die Fachtagung „Generationen-Wohnen – Erfolgreiche Konzepte für das Wohnquartier für Alle“ am 22. November in Mainz. Erfolgreiche Projekte zum Generationen-Wohnen wurden vorgestellt. Die Vorträge der Referentinnen und Referenten stehen jetzt zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen … Fachtag Generationen-Wohnen – Experten tauschten sich aus
19.11.2016 – Eine Party der Initiative Organspende RLP und des Vereins Junge Helden e.V. zog mehrere hundert Gäste in den Mainzer Club 50Grad.
17.11.2016 – Im Mainzer Otto-Schott-Gymnasium stand am 17. November das Thema Organspende auf dem Stundenplan. TV-Moderator Jan Köppen war gekommen, um gemeinsam mit der Initiative Organspende RLP und dem Verein Junge Helden e.V. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zu informieren. Nach einem Aufklärungsfilm entstand ein lebhaftes Gespräch.
17.11.2016 – Unter dem Motto „Suchtprävention hat ein Gesicht“ treffen sich die Fachkräfte der Regionalen Arbeitskreise Suchtprävention in Rheinland-Pfalz (RAK) auf Einladung der LZG in Mainz. Die jährliche Tagung informiert über die suchtpräventive Arbeit im Land und dient dem Erfahrungsaustausch.
10.11.2016 – Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz und Junge Helden e.V. laden zu einer Party im angesagten Club 50Grad ein. Mit prominenter Unterstützung - Johanna Klum, Loretta Stern, Jan Köppen, Markus Appelmann und Nia Künzer sind dabei, dazu die DJs Schowi und Kool DJ GQ - bringen sie das Thema Organspende mitten ins Leben. Musik, Tanzen und Spaß am Feiern stehen an diesem Abend im Vordergrund.
Bildnachweis Headerbild: ©Zerbor/Fotolia.com
Birgit Kahl-Rüther
06131 2069-15
bkahl@lzg-rlp.de
Links, Veranstaltungstipps und was Sie in Rheinland-Pfalz sonst noch interessieren könnte...
© 2021 Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.