Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Landesweite Schulpräventionswoche
07.11.2016 – Vom 7. bis 11. November 2016 widmet sich die landesweite Schulpräventionswoche in Rheinland-Pfalz der Aufklärung über HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen. Zahlreiche Aktionen an Schulen sollen Jugendliche und junge Erwachsene über Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten informieren und die Eigenverantwortung stärken.
31.10.2016 – Jetzt anmelden: Eine Veranstaltung am 22. November 2016 in Mainz beschäftigt sich mit zeitgemäßen Ansätzen für ein Zusammenleben aller Generationen im Quartier und stellt erfolgreiche Projekte zum Generationen-Wohnen vor. In einer begleitenden Ausstellung zeigen Architektur-Studierende ihre Ideen zum barrierefreien und generationengerechten Bauen und Wohnen.
26.10.2016 – Im Rahmen der Bewegungskampagne geht es am 4. November 2016 im Jugendhaus Don Bosco Mainz um das Thema Demenz und Bewegung. Die Veranstaltung verbindet Erfahrungsaustausch und Fortbildung. Sie richtet sich an Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter, die zukünftig mit an Demenz erkrankten Menschen arbeiten wollen.
Fachtag informierte über Wohn-Pflege-Gemeinschaften
13.10.2016 – Welche unterschiedlichen Facetten der Selbstorganisation beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften gibt es? Diese Frage beleuchtete der Fachtag des Projektes WohnPunkt RLP am 13. Oktober in Mainz. Eingeladen hatten das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz und die LZG.
07.10.2016 – Unter dem Titel „Wohnprojekte gründen. Genossenschaften voranbringen.“ fand der zweite rheinland-pfälzische Wohnprojektetag am 7. Oktober 2016 im Mainzer Rathaus statt. Er bot die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Im Rathausfoyer präsentierten Initiativen, Experten und Finanzierungspartner ihre Arbeit und gaben Informationen.
Neuwied: Gesundheitskonferenz zum Präventionsgesetz
04.10.2016 – Auf Basis der im Juli in Rheinland-Pfalz verabschiedeten Landesrahmenvereinbarungen sollen unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten die Vorgaben des Präventionsgesetzes umgesetzt werden. Im Rahmen einer Gesundheitskonferenz am 7. September informierte das Kreisgesundheitsamt Neuwied über die Chancen des neuen Präventionsgesetzes.
30.09.2016 – Rund um den Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober klären zahlreiche Aktionen über psychische Erkrankungen, ihre Prävention und neue Behandlungsmöglichkeiten auf. Der Europäische Depressionstag am 1. Oktober möchte Betroffene, Angehörige sowie die breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren.
26.09.2016 – Zu einer Fachtagung in der Staatskanzlei Mainz werden am 28.10.2016 freiwillig Engagierte, Verantwortliche in gemeinnützigen Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Kommunen, Freiwilligenagenturen, Vereinen und Initiativen, aber auch von Stiftungen und der Wissenschaft eingeladen.
23.09.2016 – Am 28. September widmet sich der landesweite Aktionstag unter dem Motto „Du wirst gespielt?“ dem Thema Sportwetten und richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene. Landesweit werden Informationsveranstaltungen, Ausstellungen oder auch Telefonberatungen angeboten. Die zentrale Veranstaltung in Mainz findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung zum „Runden Tisch zum Thema Bewegung“
21.09.2016 – Für Koordinatorinnen und Koordinatoren, die in Rheinland-Pfalz einen „Runden Tisch zum Thema Bewegung“ leiten, wird es am 06. Oktober 2016 von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der LZG einen Erfahrungsaustausch mit Weiterqualifizierung geben. Eine zertifizierte Ausbilderin wird Methoden und Techniken für den Netzwerkaufbau vermitteln.