Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Sexualerziehung in der Schule
Das Bildungsministerium und die LZG bieten von Oktober 2016 bis August 2017 eine Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schulen an. Sie qualifiziert für den alltäglichen Umgang mit dem Thema Sexualität in der Lebenswelt Schule und für die sexualpädagogische interkulturelle Arbeit im Unterricht.
07.07.2016 – Es ist Sommer und alles dreht sich wieder einmal um die Sonne. Wo ist das schönste Reisewetter? In welcher Gegend kann man am besten Sonne tanken? Auch wenn wir Sehnsucht nach Sonnenlicht haben – ein maßvoller Umgang damit ist wichtig. Wer die Vorzüge der Sonne genießen will, ohne ein Risiko einzugehen, sollte sich an die ABC-Regel des Sonnenschutzes halten. Die Empfehlung lautet: Ausweichen, Bekleiden, Cremen.
28.06.2016 – Der Landkreis Mayen-Koblenz macht sich für Bewegung stark: In zunächst zehn Gemeinden des Landkreises sollen unter dem Motto „Bewegung in die Dörfer – Gesundheit-Alter-Bewegung-Demenz“ niedrigschwellige und attraktive Bewegungsangebote für ältere Menschen geschaffen werden.
28.06.2016 – Wie können Jung und Alt gemeinsam aktiv sein? Möglichkeiten dafür gibt es viele. Gerade in der warmen Jahreszeit bietet es sich an, das gute Wetter für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge zu nutzen: Ein Waldspaziergang, eine Radtour, ein Nachmittag im städtischen Park, ein Schwimmbadbesuch, eine Partie Boule – das sind nur einige von vielen Freizeitaktivitäten, die Generationen verbinden und das soziale Miteinander fördern.
28.06.2016 – „Spielst Du mit?“ heißt es wieder am 28. September 2016, wenn die LZG zu einem Aktionstag zur Glücksspielsucht aufruft. Veranstaltungen der 17 Regionalen Fachstellen Glücksspielsucht machen an vielen Orten in Rheinland-Pfalz auf die Gefahren der Glücksspielsucht aufmerksam und informieren über Möglichkeiten der Vorbeugung. Der Schwerpunkt des Aktionstags liegt auf dem Thema Sportwetten.
Zusätzliche Schulungen für Bewegungsbegleiter/innen
28.06.2016 – Aufgrund der hohen Nachfrage an der Schulung zur/zum ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter/in findet zusätzlich zur Schulung am 17. und 18. August 2016 in Mainz noch eine weitere am 17. und 18. Oktober 2016 in Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zell) statt. Hierfür sind noch Plätze frei.
13.06.2016 – Zum sechsten Mal hatte das Landes-Netz-Werk Demenz, das bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) angesiedelt ist, die Vertreterinnen und Vertreter der Netzwerke zu einer Konferenz nach Mainz eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit über 100 Teilnehmenden standen die Ergebnisse einer Studie zur „Weiterentwicklung der Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz“.
09.06.2016 – Im Rahmen der 6. Netzwerk-Konferenz unter dem Titel „Demenznetzwerke – für jede Region ein Gewinn!“ wurden die aktuellen Ergebnisse der rheinland-pfälzischen Studie „Weiterentwicklung der Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz“ der Öffentlichkeit präsentiert. Ergänzend wurden Erkenntnisse aus der DemNet-D Studie vorgetragen. Ziel ist es, die Demenznetzwerke qualitativ weiterzuentwickeln.
07.06.2016 – Während des Rheinland-Pfalz-Tags, der in diesem Jahr mit dem Tag der Organspende zusammenfiel, startete die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Verein Junge Helden e.V. eine neue Aktion. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler weihte eine große Plakatwand zum Thema Organspende ein und gab damit den offiziellen Startschuss für deren Tour durch Rheinland-Pfalz.
17.05.2016 – Eine erste Zwischenbilanz des Modellprojekts, das seit Herbst 2015 in Koblenz, Landau und Mainz läuft, fiel durchweg erfreulich aus. Das bundesweit einzigartige Projekt erprobt Strategien, mit denen sich Laufgruppen für Menschen mit Depression praktisch umsetzen lassen und wird wissenschaftlich begleitet. Insgesamt nehmen derzeit ca. 40 Personen an wöchentlichen Laufgruppen an den drei Standorten teil.