- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Autogenes Training
Möchten Sie aus dem Alltagstrubel aussteigen und sich etwas Ruhe gönnen?
Dann besuchen Sie den 8-wöchigen Kurs Autogenes Training.
Dieser kann Stress reduzieren, für Erholung und Regeneration sorgen und kann physische und psychische Spannungszustände vorbeugen und reduzieren.
In angenehmer Atmosphäre lernen Sie praktische Übungen kennen, sowie u.a. die Zusammenhänge von Stressauslösern.
Probieren Sie es aus! Es geht überall, man benötigt keine Ausstattung und es macht Spaß.
Kurstermine:
3.2. | 10.2. | 17.2. | 24.2. | 3.3. | 10.3. | 17.3. | 24.3.2021
jeweils mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr
Der Kurs findet Online via Zoom statt.
Die Zugangsdaten (Zoom-Link) erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung mit untenstehendem Online-Formular.
Für die Schaffung einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre ist eine Sicht- und Hörbarkeit aller Teilnehmenden über die im Programm angelegte Video- und Mikrofonfunktion erforderlich!
Hinweis: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungs- und Maßnahmeträgern können an diesem Angebot nicht teilnehmen.
Anmeldung geschlossen. Zur Zeit leider keine neuen Termine!
Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt gerne wieder vorbei oder fragen Sie per E-Mail an agf@lzg-rlp.de an.
Vielen Dank.
- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Kontakt

Selina Ernst
06131 2069-763
sernst@lzg-rlp.de