LZG-Shop: Bewegung und Ernährung
Kampagne: Ich bewege mich – mir geht es gut!
Broschüre: Denk- und Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz

Durch gezieltes Training kann dem motorischen und zum Teil auch dem geistigen Abbau im Alter effektiv entgegengewirkt werden. Bei Menschen mit Demenz können Bewegungsübungen zusätzlich Symptome wie Unruhe mindern, in günstigen Fällen kann das Fortschreiten der kognitiven Veränderungen verzögert werden. Als besonders wirksam haben sich sportliche Aktivitäten in Verbindung mit Denkaufgaben erwiesen. Die Broschüre „Denk und Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz“ basiert auf einer Fortbildung: Sie fasst Fortbildungsinhalte zusammen und dient damit allen, die mit diesen Zielgruppen arbeiten, als Arbeitshilfe.
Die Broschüre ist nur noch als Download verfügbar.
Broschüre: Bewegungsförderung im öffentlichen Raum

Egal, wie fit ältere Menschen sind und wo sie leben, ein gezieltes Bewegungstraining ist wichtig. Mit Bewegung ist es möglich, in den Prozess des Älterwerdens einzugreifen und ihn zu beeinflussen. Ein regelmäßiges Bewegungstraining hält jung, beweglich, fit und damit auch selbstständig. In dieser Arbeitshilfe, die sich insbesondere an ehrenamtliche Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter richtet, sind dazu viele unterschiedliche Übungen zusammengetragen. Sie soll Mut machen und helfen, abwechslungsreiche Bewegungsangebote für ältere Menschen umzusetzen und damit mehr Bewegung in ihr Leben zu bringen.
Die Broschüre steht nur noch als Download zur Verfügung.
Flyer: Ich bewege mich - mir geht es gut!

Der Flyer richtet sich an Interessierte und Multiplikatoren der Bewegungskampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“. In kurzer Form werden die Bausteine der Kampagne erläutert und Mitmachmöglichkeiten beschrieben.
Der Flyer ist nur als Download verfügbar.
Bewegung für Jung und Alt
Wochenplaner: Fit an jedem Tag

Wochenplaner für Bewegung, Sport, Spaß und Gesundheit, mit Bewegungs- und Ernährungspyramide, vierfarbig, Format DIN A3
Nur noch als Download verfügbar.
Flyer: Bewegung macht Spass!

… diese Botschaft will ein Flyer vermitteln, der in kompakter Form praktische Bewegungsempfehlungen und Informationen über den Nutzen von regelmäßigen körperlichen Aktivitäten enthält.
Der Flyer ist nur als Download verfügbar.
Flyer: Bewegt im Alter - täglich und überall

Informationsflyer zu mehr Bewegung im Alltag.
Nur noch als Download verfügbar.
Broschüre: Wer rastet, der rostet

Ein Bewegungsspiel für Seniorinnen und Senioren
Körperliche Aktivität trägt dazu bei, Gesundheit länger zu erhalten und Krankheiten zu vermeiden. Schon einfache Übungen wirken sich positiv aus, und es ist nie zu spät, damit anzufangen. Auf diesen Grundsätzen beruht das Bewegungsspiel, das im Auftrag der LZG entwickelt wurde und auf unterhaltsame Weise Freude an Bewegung vermittelt. Die Broschüre erklärt die Durchführung des Spiels und enthält fachliche und wissenschaftliche Informationen über Bewegung im Alter.
Die Broschüre ist nur als Download erhältlich.
Sturzprophylaxe
Broschüre: Sturzprophylaxe - Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen 2017
Die vorliegende Recherche gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Aktivitäten, Informationsmaterialien und Beispiele guter Praxis zur Sturzprophylaxe mit besonderem Augenmerk auf die Situation in Rheinland-Pfalz. Abschließend werden Handlungsempfehlungen formuliert, um die Aktivitäten zur Sturzprophylaxe in Rheinland-Pfalz weiterhin zu optimieren.
Die Handlungsempfehlung ist nur als Download verfügbar.
Broschüre: Sturzprophylaxe durch Bewegung

Ein Sturz im Alter kann weitreichende körperliche und psychische Folgen haben. Die Broschüre stellt leicht durchzuführende Bewegungsaktivitäten vor, die Balance, Kraft und Ausdauer alter Menschen trainieren und so zur Sturzprophylaxe beitragen. Die Übungen können in der Seniorenarbeit, in der Krankenpflege oder in der ambulanten und stationären Altenpflege angewendet werden. Auch wer selbst zuhause aktiv werden will, findet gute Tipps, wie körperliches Training die eigene Sicherheit erhöht.
Kontakt

Ralf Krzistek
06131 2069-12
bestellung@lzg-rlp.de