- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Was ist Depression?
Als depressive Störung, depressive Episode oder Depression wird eine ernsthafte, oft sogar lebensgefährliche Erkrankung bezeichnet. Sie gehört zu den häufigsten und zu den am meisten unterschätzten Erkrankungen. Fast 8% der Bevölkerung in Deutschland erfüllen die Kriterien einer depressiven Störung, das entspricht ca. 5 Millionen Menschen. 10 Prozent der deutschen Bevölkerung erkranken einmal oder mehrmals im Leben an einer schweren depressiven Episode.
Dabei müssen Depressionen im medizinischen Sinn deutlich unterschieden werden von depressiven Verstimmungen, die alle Menschen kennen und die zum Leben dazu gehören. In der Regel kann eine „echte“ Depression anhand ihrer Symptome eindeutig diagnostiziert werden.
Es gibt Wege aus der Depression
Die meisten Betroffenen können mit Hilfe der richtigen und konsequenten Therapie nach einiger Zeit wieder Licht am Ende des Tunnels sehen.
- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Kontakt

Susanne Herbel-Hilgert
06131 2069-26
sherbel-hilgert@lzg-rlp.de