3. Fachtag „Gesunde Arbeit – Gesunde Regionen“
BGM ganzheitlich und vernetzt
Am 21. Januar 2021 fand der dritte landesweite BGM-Fachtag „Gesunde Arbeit - Gesunde Regionen“ per Videokonferenz statt. Er wurde ausgerichtet vom BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz der LZG und gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD).
Der Arbeitsschutz stand als zentrales Element des Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Fokus des Fachtags. Im Rahmen einer Experten-Talkrunde wurden die besonderen Vorteile einer vernetzten Arbeitsweise aller Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement herausgearbeitet und anhand von Beispielen veranschaulicht.
Am Nachmittag fanden drei Workshops zu den Themen „Arbeitsschutz“, „digitales Arbeiten“ und „innovative Ansätze des BGM-Netzwerkes RLP“ in virtuellen Räumen statt.
Inhalte
Gerade für kleine und kleinste Unternehmen sowie für Kommunen in Rheinland-Pfalz sollte der Fachtag die Einstiegshürden in ein BGM minimieren. Um einen umfassenden Überblick und verschiedene Perspektiven zu den Themen Arbeitsschutz und Vorteile einer vernetzten Arbeitsweise zu vermitteln, wurde das Podium mit einer Vielfalt von Experten aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, insbesondere aus den Bereichen Arbeitsschutz und Netzwerkarbeit, besetzt.
Ziel der Workshops war es, aktuelle Herausforderungen im BGM mit Schwerpunkt Arbeitsschutz aufzugreifen und zu diskutieren, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie. Verknüpft wurde dies mit Ansätzen, die unter anderem im BGM-Netzwerk entwickelt worden sind.
Programm
Geplantes Programm
10:00 Uhr
Ankommen im virtuellen Raum
10:30 Uhr
Begrüßung: Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer LZG
10:35 Uhr – 10:50 Uhr
Grußwort: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Arbeitsministerin des Landes Rheinland-Pfalz
„Das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz: Wo stehen wir und wo liegen aktuell die Herausforderungen?“
Talkrunde auf dem virtuellen Podium: „BGM ganzheitlich und vernetzt“
12:00 Uhr – 12:30 Uhr
Mittagspause offline
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Workshops:
13:30 Uhr - 13:35 Uhr
Bewegte Pause
13:35 Uhr – 14:00 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick: BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz der LZG
14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Workshops
Workshop 1:
Workshop 2: AUSGEBUCHT
Workshop 3:
Kontakt

Vivian Feller
06131 2069-81
vfeller@lzg-rlp.de

Hedda Werner
06131 2069-51
hwerner@lzg-rlp.de

Alke Peters
06131 2069-28
apeters@lzg-rlp.de