- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Hier können Sie Hilfe finden
Bei akuter Gefährdung: Notruf 110
Sie sollten Notarzt und Polizei verständigen, wenn ein unmittelbar von Suizid bedrohter Mensch
- in keiner Weise mehr über ein Gespräch erreichbar ist und
- nicht bereit ist, gemeinsam Hilfe aufzusuchen.
TelefonSeelsorge
TelefonSeelsorge
Die Stellen der TelefonSeelsorge sind Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Anrufe bei der TelefonSeelsorge sind für die Ratsuchenden kostenlos. Als Anrufende bzw. Anrufender bleiben Sie anonym. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Die Nummern der TelefonSeelsorge:
0800 111 0 111 / 0800 111 0 222
www.telefonseelsorge.de
Speziell für Kinder und Jugendliche ist diese Nummer geschaltet:
0800 111 0 333
Das Kinder- und Jugendtelefon ist wochentags von 15 bis 19 Uhr erreichbar.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen. Die Telefonnummer erhalten Sie über das örtliche Gesundheitsamt und über die Online-Suche Rheinland-Pfalz (Bitte wählen Sie: Thema - Gesundheit; Einrichtungsart - Sozialpsychiatrische Dienste).

Broschüre „Hilfe und Unterstützung“
Die Broschüre „Hilfe und Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) führt alle wichtigen Anlaufstellen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen auf.
Nach Regionen geordnet sind zum Beispiel die Kontaktdaten und Ansprechpersonen der Gesundheitsämter, der Sozialpsychiatrischen Dienste, der ambulanten Dienste und Einrichtungen u.v.m. einsehbar. So kann die Broschüre helfen, möglichst ortsnahe Hilfe zu finden.
Bei den Publikationen des MSAGD können Sie die Broschüre bestellen und runterladen.
Hier der direkte Link zum Download.
Arztfinder
Der Arztfinder der Kassenärztlichen Vereinigung (KV RLP) liefert Kontaktinformationen zu Ärztinnen und Ärzten oder Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten in Rheinland-Pfalz und hält viele zusätzliche Informationen bereit, z.B. zu Sprechzeiten oder weiteren Serviceleistungen der Praxis.
- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
- Initiative Bündnisse gegen Depression
Kontakt

Susanne Herbel-Hilgert
06131 2069-26
sherbel-hilgert@lzg-rlp.de