06131-2069-0

HIV/AIDS/STI-Aktionen in Rheinland-Pfalz

Die LZG unterstützt im Rahmen der Infektionsprävention regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen in den Regionen von Rheinland-Pfalz zur Aufklärung über HIV, AIDS und STI oder es werden gemeinsame landesweite Aktionen veranstaltet.

Schulpräventionswoche

Seit einigen Jahren bietet die LZG gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, den AIDS-Hilfen Rheinland-Pfalz sowie den Gesundheitsämtern im Herbst eine Präventionswoche für Schulen an. Sie dient der Aufklärung der Schülerinnen und Schüler über HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) und wird vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium mitgetragen.

Neben der Information der Jugendlichen über Infektionsrisiken und Schutzmöglichkeiten ist auch Öffentlichkeitsarbeit ein Ziel der Präventionswoche. Durch die Berichterstattung in der örtlichen Presse soll die Wahrnehmung des Themas in der Bevölkerung gestärkt werden. Die Vorbeugung von HIV und sexuell übertragbaren Infektionen soll als ein Thema wahrgenommen werden, das jeden angeht, überall virulent ist und nicht nur bestimmte Gruppen in Großstädten betrifft.

Da die Schulpäventionswoche Anfang/Mitte November stattfindet und der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember begangen wird, entsteht ein Schwerpunktmonat. Er bietet Schulen die Gelegenheit, sich im gesamten Unterrichtsgeschehen längerfristig und aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen zu beschäftigen.

2019 erreichte die Schulpräventionswoche mit ihren Veranstaltungen im Vorfeld des Welt-AIDS-Tags Schülerinnen und Schüler in rund 55 Klassen in Rheinland-Pfalz. Elf Klassen beteiligten sich zudem am Quiz der LZG, in dem Wissen zu HIV, AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen abgefragt wurde. Bei den richtigen Antworten lag die Klasse 9a der IGS Morbach vorne. Mehr lesen

2020 wird die AIDS/STI-Präventionswoche zum zehnten Mal für Schulen angeboten. Schwerpunktmäßig sollen die Aktionen im Zeitraum vom 9. – 13. November 2020 stattfinden. In diesem Jahr wird sich die Durchführung der Aktionswoche wegen der Corona-Pandemie nicht in der Form durchführen lassen wie in den vergangenen Jahren. Die Fachkräfte der rheinland-pfälzischen AIDS-Hilfen und Gesundheitsämter bieten - soweit es ihnen möglich ist - in dieser Woche regional ihre Unterstützung bei der Durchführung an. Es werden sowohl personal-kommunikative Veranstaltungen mit Schulklassen oder Kursen angeboten als auch digitale Angebote oder ein Info-Stand.

Wenn Sie Interesse an einer Informationsveranstaltung an Ihrer Schule haben – egal, ob während der Schulpräventionswoche oder zu einem anderen Zeitpunkt – sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zuständigen Gesundheitsamtes und/oder der regionalen AIDS-Hilfe an. In den Gesundheitsämtern und den AIDS-Hilfen finden Sie gute Partner mit langjähriger Erfahrung. Weiterführende Infos

Unter Veranstaltungen und Termine können Sie Informationen zur aktuellen Schulpräventionswoche abrufen.

Koblenzer AIDS-Hepatitis-Forum

Der Arbeitskreis AIDS/STI Rheinland-Pfalz Nord lädt jährlich zum Koblenzer AIDS-Hepatitis-Forum in das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof ein.

Die interdisziplinäre Tagung greift jedes Jahr einen anderen aktuellen Aspekt auf und berichtet über neue Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten von AIDS und Hepatitis. Sie ist die zentrale Fortbildungsveranstaltung zu diesen Themen in Rheinland-Pfalz und wird von der LZG unterstützt.

Das jeweils aktuelle Programm sowie einen Rückblick auf das vorherige Jahr finden Sie unter Veranstaltungen und Termine.

Plakat herunterladen