06131-2069-0

Landesstrukturen und Förderer

Das 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz soll in allen Lebensbereichen die Zusammenarbeit zwischen Sozialversicherungsträgern, Ländern, Kommunen im Handlungsfeld der Gesundheitsförderung und Prävention stärken. Die Bundesrahmenempfehlungen der Nationalen Präventionskonferenz und die Landesrahmenvereinbarungen stellen hierbei die Grundlage für die Umsetzung in den einzelnen Bundesländern dar. Die daraus entwickelten Landesstrukturen in Rheinland-Pfalz basieren auf der am 21. Juli 2016 in Rheinland-Pfalz unterzeichneten Landesrahmenvereinbarung.

Gleichzeitig wurden die Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) bundesweit weiterentwickelt und erweitert. Die KGC ist bereits seit 2006 in der LZG angesiedelt und wird seitdem maßgeblich von der Landesregierung und den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Die KGCs in den Bundesländern werden nach dem Präventionsgesetz in ihren Aufgaben seit 2017 insbesondere durch die gesetzlichen Krankenkassen und die BZgA unterstützt und beauftragt. Weitere Förderer in Rheinland-Pfalz (RLP) sind das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes RLP, das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes RLP sowie die Unfallkasse Rheinland-Pfalz.