Themenwoche zur Gesundheitsförderung in Mainz
Veranstaltungen zu Fitness und Wohlbefinden von 3. bis 6. September 2018

An drei verschiedenen Orten in Mainz laden die Veranstalter zu Vorträgen und Workshops ein und hoffen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach so manchen guten Vorsatz in Sachen Fitness auch mitten im Jahr umsetzen.
Die Themenwoche beginnt am Montag, 3. September 2018, mit zwei Vorträgen des Motivationsexperten Dr. Hendrik Wahler. „Keine Motivation, keine Energie, keine guten Gefühle: Die drei großen Probleme einer gesunden Ernährung - und wie man sie löst" lautet sein Thema um 16:30 Uhr. Danach wird er sich um 18:15 Uhr dem Themenkomplex Disziplin widmen. Beide Veranstaltungen finden in den Räumen der DAK-Gesundheit in Mainz, Schillerplatz 8, statt und können im Doppelpack oder einzeln besucht werden.
Weiter geht es am Dienstag, 4. September 2018, um 15:00 Uhr in der Verbraucherzentrale Mainz, Seppel-Gückert-Passage 10. Ein Vortrag zu Sportlernahrung von Susanne Umbach legt den Fokus auf ausgewogene und genussreiche Speisepläne für Sportlerinnen und Sportler.
Am Mittwoch, 5. September 2018, zieht die Themenwoche wieder bei der DAK-Gesundheit ein. Um 16:30 Uhr dreht sich hier alles um mentale Fitness und Wohlbefinden. Nach einem Einführungsvortrag von Dr. med. Gabriele von der Weiden lädt die Ärztin und Harfenistin zu einem 20-minütigen Konzert zur Meditation ein. Nach einer kurzen Pause geht es ab 17:30 Uhr mit einem Yoga-Workshop mit Heike Beuscher weiter. Interessierte können einige einfache Anfängerübungen ausprobieren. Der Kurs ist auch für übergewichtige oder adipöse Menschen konzipiert – denn Yoga ist selbst mit einigen Kilos mehr auf der Waage eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Körpergefühl zu erspüren und sich selbst besser wahrzunehmen. Frei nach dem Motto: Yoga ist für alle da!
Am letzten Tag der Themenwoche wird ein Ausflug in die Trainingslehre der Lauftherapie unternommen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nach einem Vortrag (15:00 Uhr bzw. 16:45 Uhr) des Lauftherapeuten Günther Bergs im Mainz-Binger Gesundheitsamt, Große Langgasse 29, sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, zur Party des am gleichen Tag stattfindenden Firmenlaufs der Stadt Mainz mitzukommen – um sich von der Läuferlust motivieren zu lassen oder Mitläuferinnen und Mitläufer für den nächsten Lauf kennenzulernen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Veranstaltungen, die vom Adipositasnetzwerk Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der DAK Mainz durchgeführt werden, teilzunehmen.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos – lediglich um Anmeldung unter info@adipositas-rlp.de wird gebeten.
Den Flyer finden Sie hier.