06131-2069-0

Arbeitslosigkeit und Gesundheit – Telefonfortbildungen 2019

Anhaltende Arbeitslosigkeit stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Allerdings: Erwerbslose Menschen nutzen die vorhandenen Angebote zur Gesundheitsförderung nur selten – obwohl physische und psychische Gesundheit wichtige Faktoren für den Wiedereinstieg in den Beruf sind.

Das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in kommunalen Lebenswelten“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Personenkreis an gesundheitsfördernde Maßnahmen heranzuführen. Verantwortlich ist die Koordinierungsstelle für gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) unter Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG).

Die Telefonfortbildungen finden in der Regel montags oder mittwochs von 13:30 – 14:30 Uhr statt. Sie richten sich an Fachkräfte, die vor Ort mit erwerbslosen Menschen arbeiten. Sie vermitteln auf unkomplizierte Weise Informationen zu Gesundheitsthemen, die in der praktischen Arbeitsförderung eine Rolle spielen. Auch Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet und es können Kontakte zu Experten im Land geknüpft werden.

Eine Themenübersicht finden Sie im Flyer, weitere Informationen erhalten Sie über den Veranstaltungskalender.

Zurück