Broschüre: Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Praxisnahe Tipps für den Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Demenz

Wenn ein an Demenz erkrankter Mensch ins Krankenhaus muss, ist dies sowohl für ihn als auch für pflegende Angehörige eine besondere Situation.
Ein Krankenhausaufenthalt ist zumeist dann erfolgreich, wenn die Patientin oder der Patient mitarbeiten, die Anforderungen an sie oder ihn verstehen und umsetzen kann. Dies ist bei Menschen mit Demenz anders: Aufgrund der häufig eingeschränkten geistigen Fähigkeiten fällt es ihnen möglicherweise schwer, sich an Absprachen oder Vorgaben zu halten, sie zu verstehen und zu befolgen.
Wie kann der Aufenthalt im Krankenhaus erleichtert werden? Welche Vorbereitungen können getroffen werden, um eine positive Behandlung zu ermöglichen? Wie gestaltet sich die Rückkehr nach Hause? Viele Fragen ergeben sich hierbei für die Angehörigen. Diese Broschüre möchte sie beantworten und die Betroffenen mit den wichtigsten Informationen zu einem gelingenden Krankenhausaufenthalt eines Menschen mit Demenz versorgen.
Die Publikation ist kostenlos und kann gegen Rückporto (1,45 € in Briefmarken) bestellt werden bei:
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Ralf Krzistek
Hölderlinstraße 8
55131 Mainz
Ansprechpartnerin in der LZG:
Nele Lemke, Telefon 06131 2069-41 E-Mail