06131-2069-0

Immobilien für Wohn-Pflege-Gemeinschaften

Exposé beantwortet Fragen zu Architektur und exemplarischen Baukosten

Lebensqualität im Alter bedeutet für viele Menschen auch, gut zu wohnen, soziale Kontakte zu haben und bei Bedarf individuell angepasste Pflege- und Betreuungsleistungen zu erhalten. Für Menschen, die aufgrund altersbedingter körperlicher oder geistiger Einschränkungen nicht mehr in den eigenen vier Wänden verbleiben können, ist das Wohnen in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft eine gute Alternative zum Umzug in ein Heim.

Wohn-Pflege-Gemeinschaften können in Neubauten sowie in sanierten und umgebauten Bestandsgebäuden eingerichtet werden. Das Exposé gibt einen Überblick über die architektonischen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen, die bei der Errichtung einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft in einer bestehenden Immobilie oder als Neubau zu beachten sind. Neben grundlegenden architektonischen Konzepten werden rechtliche sowie bautechnische Aspekte beleuchtet. Anhand einer exemplarischen Raumbedarfsplanung werden die voraussichtlichen Herstellungskosten beziffert.

Das Exposé wurde im Auftrag der LZG von einem Architekturbüro verfasst und aktuell überarbeitet. Es stellt potenziellen Bauherren, die eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft neu errichten oder im Bestand planen, erste grundlegende Informationen zur Verfügung.

Exposé zum Download hier

Ansprechpartnerin in der LZG
Petra Mahler, Telefon 06131 2069-20 E-Mail

Zurück