06131-2069-0

LZG und LOTTO Rheinland-Pfalz im Gespräch

Am Gedankenaustausch zwischen LOTTO Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) nahm erstmals auch die neue Vorsitzende des Vorstands der LZG, Frau Prof. Dr. Ursula Rieke, teil. LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner informierte die Gäste von der LZG über die aktuellen Entwicklungen im Glücksspielbereich. Insbesondere stand die Novellierung des Glücksspielstaatsvertrags im Mittelpunkt des Gesprächs. Hierbei kommt LOTTO Rheinland-Pfalz eine entscheidende Rolle in der Koordinierung der Meinungsbildung im Deutschen LOTTO- und TOTO-Block zu. Frau Prof. Rieke hob hervor, dass es sehr anerkennenswert sei, in welcher Weise LOTTO Rheinland-Pfalz die gesetzlichen Bestimmungen zum Spieler- und Jugendschutzschutz und zur Prävention der Glücksspielsucht ernst nehme.

Mit ihrer LZG-Akademie gGmbH setzt die LZG die im Landesglücksspielgesetz vorgeschriebenen Schulungen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von LOTTO um. Die Kooperation läuft aus Sicht der LZG sehr konstruktiv und zielführend, betonte LZG-Geschäftsführer Dr. Matthias Krell und unterstrich dabei das gewissenhafte Engagement des Kooperationspartners.

Auch LOTTO-Justitiar Adolf Hornberger bestätigte das hohe Niveau der inzwischen langjährigen Zusammenarbeit und legte dar, dass LOTTO über die gesetzlich geforderten Vorgaben hinaus u.a. bei der Suchtambulanz der Universitätsmedizin Mainz weitere Untersuchungen in Auftrag gegeben habe, um verlässlichere Kenntnisse über mögliche Suchtproblematiken und dafür geeignete Lösungsansätze zu erhalten.

Die Gesprächsteilnehmer vereinbarten, in regelmäßigen Abständen ihren Dialog fortzusetzen.

 

Bildinformation: v.l.n.r.: Adolf Hornberger, LOTTO RLP, Dr. Matthias Krell, LZG, Prof Dr. Ursula Rieke, LZG, Jürgen Häfner, LOTTO RLP
©LOTTO Rheinland-Pfalz

 

Zurück