06131-2069-0

Stressmanagement bei Jugendlichen

Landkreis Neuwied lädt zur Gesundheitskonferenz

Der Landkreis Neuwied lädt Fachleute am 3. September 2018 zur Gesundheitskonferenz „Stressmanagement bei Jugendlichen“ ein. Der fachliche Schwerpunkt des Referenten Professor Dr. Arnold Lohaus von der Universität Bielefeld liegt in der Entwicklungspsychopathologie. Seit Jahrzehnten arbeitet er wissenschaftlich in Forschungsprojekten an den Facetten des Stresserlebens bei Kindern und Jugendlichen und widmet sich lösungsorientiert möglichen Bewältigungsressourcen.

Die Auswahl des Themas „Stressmanagement bei Jugendlichen“ entwickelte sich aus einer Veranstaltung, die im Kontext des „Kommunalen Partnerprozesses“ von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und in der Gesundheitsberatung tätigen Institutionen des Kreises Neuwied durchgeführt wurde. Im Rahmen des Kommunalen Partnerprozesses „Gesundheit für alle“ unterstützt die KGC Kommunen und Akteure der kommunalen Gesundheitsförderung beim Aufbau von integrierten Präventionsstrukturen, Netzwerkaktivitäten und weiteren Aktivitäten in der Gesundheitsförderung.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personen aus dem Landkreis Neuwied, ist jedoch auch für andere Interessierte offen.

Anmeldung wird erbeten bis 22. August 2018 beim Gesundheitsamt Neuwied unter Telefon 02631 803-725.

Das Plakat finden Sie hier.

Programm

14:00 Uhr „Come together“

14:15 Uhr
Begrüßung: Landrat Achim Hallerbach
Grußwort: Bürgermeister Michael Mang, Stadt Neuwied

14:30 Uhr
Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Arnold Lohaus, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Universität Bielefeld
anschließend Diskussion des Publikums mit dem Referenten

16:00 Uhr
Interaktive Pause mit RED DRAGON, Kampfsportschule Neuwied

16:15 Uhr
Gesundheitsförderung Prävention braucht Partner
Sabine Köpke, Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit RLP

16:30 Uhr
Interaktiver Ausklang bei Getränken und Imbiss mit dem Jugend THW und der Jugendfeuerwehr Neuwied im Außenbereich

17:00 Uhr Ende

Moderation: Franz Gigout, Supervisor (DGSv)

Zurück