06131-2069-0

Online-Seminar „Sexuell übertragbare Infektionen“

Mythen, Prävention und Förderung sexueller Gesundheit im schulischen Kontext

9. Dezember 2020 · 14:00 – 18:00 Uhr

Es gibt eine Vielzahl an sexuell übertragbaren Infektionen (STI), viele Informationen zu Übertragungswegen, Symptomen, Krankheitsverläufen und Behandlungsmöglichkeiten, sodass es nicht leicht ist, den Überblick zu behalten. Die STI-Prävention ist ein wichtiger Bestandteil der Förderung sexueller Gesundheit. Das Seminar geht u.a. auf folgende Fragen ein:

  • Welche Infektionen sollen in der STI-Prävention thematisiert werden?
  • Welche Mythen halten sich hartnäckig?
  • Welche Methoden eignen sich für die Präventionsarbeit mit Jugendlichen?
  • Welche Diskriminierungsmechanismen greifen auch heutzutage noch z.B. wenn Menschen sich als HIV-positiv "outen"?
  • Welche Fragen tauchen in der Präventionsarbeit auf?

Das Online-Seminar vermittelt Fachwissen in Vortragsform, ermöglicht den Austausch mit anderen und bietet Raum für Fragen der Teilnehmenden.

Nach dem Seminar erhalten die Teilnehmenden umfangreiche Handouts zu den Seminarinhalten im PDF-Format.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer (PDF)

Termin
Mittwoch, 9. Dezember 2020
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Referentinnen und Referenten
Christine Kanz, Diplom-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, Dozentin am Institut für Sexualpädagogik, Fachkraft für Sexualpädagogik, Prävention und den Bereich LSBTIQ bei der Fachstelle für Sexualität und Gesundheit – Aidshilfe Münster e.V.

Kai Müller, Diplom-Pädagoge, Dozent am Institut für Sexualpädagogik, Lehrbeauftragter an der Hochschule Koblenz

Zielgruppe
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte weiterführender und berufsbildender Schulen

Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Sollte die Anzahl der Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Plätze überschreiten, behalten wir uns vor, die Teilnahme auf eine Lehrkraft pro Schule zu begrenzen.

VEWA-Nummer
wird noch bekannt gegeben

Kosten
15,00 Euro

Teilnahme
per ZOOM
Zugangsdaten erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung

Anmeldung
Nur online bis 27.11.2020

Veranstalterin
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. (LZG), Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz

Ansprechpartnerin in der LZG
Monika Kislik, Telefon 06131 2069-22, E-Mail

Anmeldung

Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Anmeldung Online-Seminar „Sexuell übertragbare Infektionen“ am 9.12.2020*

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Datenschutz*

Die LZG weist ausdrücklich darauf hin, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Das Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Die Widerrufserklärung ist an nachfolgende Adresse postalisch zu richten:
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V., Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
oder per E-Mail an: datenschutz-GL@lzg-rlp.de
Im Fall des Widerrufs werden die Daten bei Zugang der Widerrufserklärung mit sofortiger Wirkung gelöscht.