06131-2069-0

Organspende schenkt Leben

#7LEBEN – Aufklärungskampagne zum Thema Organspende

Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz hat in Kooperation mit dem Fahrlehrerverband Rheinland und dem Degener Verlag die Aufklärungskampagne #7LEBEN ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, insbesondere junge Menschen für das Thema Organspende zu sensibilisieren und mit sachlichen Informationen zu versorgen.

Zur Kampagne


Gut informiert entscheiden

Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit Fragen zu beschäftigen, die über den Tod hinausgehen. Die Antwort auf die Frage „Organspende – ja oder nein?“ ist eine sehr persönliche Entscheidung. Jeder Mensch muss sie ganz individuell für sich treffenFür eine selbstbestimmte und reflektierte Entscheidung zu Lebzeiten ist Information nötig. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz klärt deshalb umfassend und ergebnisoffen über das Thema Organspende auf. Informieren Sie sich, setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Spendenbereitschaft auseinander, diskutieren Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden und treffen Sie Ihre persönliche Entscheidung!

Unter Allgemeine Informationen erfahren Sie alles Wissenswerte über die Organspende, zum Beispiel wer überhaupt spenden kann, wie eine Spende abläuft und wie Sie einen Organspendeausweis bekommen.

Ein Herz für Alexandra

„Ich bin unglaublich dankbar dafür, dass jemand die Entscheidung getroffen hat, nach seinem Tod seine Organe zu spenden.“ Das sagt Alexandra in ihrem Video. Mit 15 erhielt sie ein gespendetes Herz, und sie ist sich sicher: „Ohne diesen Menschen gäbe es mich nicht mehr.“ Alexandra hofft, dass sich mehr Menschen mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Denn nur, wenn Viele bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden, kann auch Vielen geholfen werden.

Bildnachweis Headerbild: ©Alexander Raths/Fotolia.com

Hier erzählt Alexandra ausführlicher, wie es ihr ergangen ist: