06131-2069-0

Ein Club voller Helden

Initiative Organspende Rheinland-Pfalz und Junge Helden e.V. laden zum Feiern ein

Dass an einem Freitagabend im angesagten Club 50Grad in der Mainzer Neustadt gefeiert und getanzt wird, ist nichts Neues. Aber dass sich DJs, Moderatoren, Schauspielerinnen und andere junge Prominente dort die Klinke in die Hand geben, um eine Party zum Thema Organspende zu unterstützen, ist nicht alltäglich. Johanna Klum, Loretta Stern, Jan Köppen, Markus Appelmann und Nia Künzer, dazu die DJs Schowi und Kool DJ GQ – sie alle treffen sich am 18. November 2016 im 50Grad und packen ordentlich mit an: Sie begrüßen die Partygäste an der Eingangstür, sitzen an der Kasse, schenken an der Bar aus oder sorgen an den Plattentellern für den richtigen Sound. Der Grund für das Engagement ist ihre gemeinsame Überzeugung: Organspende ist ein Thema, bei dem es um das Leben geht. Wichtig ist, eine eigene Entscheidung zu treffen.

Veranstalter der Party sind die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz, die bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) angesiedelt ist, und der Verein Junge Helden e.V. Beide Organisationen sind schon lange mit Information und Aufklärung über das Thema Organspende aktiv. Mit Infoständen, Schulveranstaltungen, öffentlichen Diskussionen und Vorträgen sensibilisieren sie die Menschen für die Bedeutung der Organspende, erklären Voraussetzungen und Ablauf und wollen Vorurteile und Ängste abbauen. Junge Helden e.V. hat das Partykonzept entwickelt. Seit 2003 hat der Verein in Berlin und Mainz mehrfach Partys dieser Art veranstaltet.

Die Club-Party bringt das Thema Organspende in das Umfeld, in das es nach Meinung der Initiatoren gehört: Mitten ins Leben. Musik, Tanzen und Spaß am Feiern stehen an diesem Abend im Vordergrund. Dem Thema Organspende mit Lebensfreude begegnen und an die Notwendigkeit einer persönlichen Entscheidung erinnern, egal wie sie ausfällt – das ist das Ziel. Deshalb erhält jeder Partygast einen Organspendeausweis.

Ein Junger Held ist, wer sich entschieden hat.

Das 50Grad soll am 18. November voller Helden sein.

Die Initiatoren

Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz ist ein Bündnis von Partnern aus dem Gesundheitsbereich, zu dem u.a. Krankenkassen, Selbsthilfeorganisationen, die LZG und das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium gehören. Junge Helden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der aus einem persönlichen Schicksal heraus entstanden ist. Die Mainzerin Claudia Kotter gründete ihn 2003 gemeinsam mit Familie und Freunden, als sie selbst eine Organspende benötigte und feststellte, dass man in der Öffentlichkeit viel zu wenig über das Thema weiß. Auch nach dem Tod von Claudia Kotter ist Junge Helden e.V., mittlerweile auch in Berlin und München ansässig, vielfältig engagiert. Zahlreiche Prominente unterstützen den Verein bundesweit bei ihren Aktivitäten.

Der Erlös des Abends kommt der Aufklärungsarbeit des Vereins Junge Helden e.V. zugute.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer LZG

Zurück