06131-2069-0

Rat und Hilfe im Umgang mit Depression

Die Krankheit Depression kann einen Menschen völlig verändern. So ist es zum Beispiel möglich, dass Ihre früher lebenslustige Partnerin oder Ihr früher sehr aktiver Partner auf einmal schwunglos wird, an Schuldgefühlen, innerer Leere und Hoffnungslosigkeit leidet.

Angehörige sind mit betroffen

Angehörige fühlen sich oft Erkrankten gegenüber hilflos und überfordert. Aus dieser Situation heraus entstehen Schuldgefühle oder auch Ärger über die Erkrankten. Körperliche und psychische Erschöpfung angesichts der vielfältigen Probleme kommen hinzu.

Deshalb ist es für Angehörige besonders wichtig zu wissen, dass und wo sie sich Hilfe holen können.

Jetzt erst recht gefragt: der Freundeskreis

Noch weniger als Angehörige wissen Freunde und Bekannte, wie sie befreundeten Menschen mit Depression helfen können. Wichtig ist, immer wieder auf sie zuzugehen. Auch Angehörige sind froh, wenn sie nicht allein gelassen werden. Und: Den meisten Menschen in Krisensituationen hilft es, über ihre Situation zu sprechen.

 

Unsere Informationsbroschüre "Depression" ist hier  erhältlich.