Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg
Die Schulung der Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter übernehmen der Rheinhessische Turnerbund (RhTB), der Turnverband Mittelrhein (TVM) und der Pfälzer Turnerbund (PTB) sowie weitere Gastgeber*innen auf kommunaler Ebene gemeinsam mit Trainerinnen der LZG.
Die Ehrenamtlichen erhalten in dem zweitägigen Programm aus Theorie- und Praxiseinheiten wichtige Informationen zum Thema Bewegung im Alter.
Schulungsinhalte sind zum Beispiel
- Theorie- und Praxiseinheiten
- Vermittlung von Grundkenntnissen zur Anleitung von praktischen Übungen und Spielen
- Sicherheitsaspekte
- Alltagskompetenzen und Erhalt der Selbstständigkeit
- typische Beschwerden und Erkrankungen im Alter
- positive und motivierende Kommunikation
- Praxisbeispiele
- uvm.
Darüber hinaus werden die Praxismaterialien aus dem Bewegungstrolley vorgestellt und erklärt, wie sie für gemeinsame Bewegungsaktivitäten mit älteren Menschen genutzt werden können.
Interessieren Sie sich für eine Schulung oder haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der LZG auf. Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Stand und beraten Sie, wie Sie die Bewegungskampagne in Ihrer Region umsetzen können.
Termine 2021
- 15. und 16. Mai 2021 in Cochem – Zur Anmeldung
- 22. und 23. Mai 2021 in Annweiler – Zur Anmeldung
- 18. und 19. September 2021 in Etschberg (Landkreis Kusel) – Zur Anmeldung
- 26. und 27. Oktober 2021 in Mainz – Zur Anmeldung
- 30. und 31. Oktober 2021 in Rheinbrohl – Zur Anmeldung
Impressionen von einer Schulung
Alle Fotos © RhTB und LZG

Kontakt

Annika Kersting
06131 2069-67
akersting@lzg-rlp.de