- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
-
Initiative Bündnisse gegen Depression
- Initiative Bündnisse gegen Depression
- Was ist Depression?
- Depression erkennen
- Depression behandeln
- Laufen gegen Depression
- Depression im Alter
-
Rat und Hilfe
- Rat für Angehörige und Freundeskreis
- Hilfen finden
- Selbsthilfegruppen
- Termine Selbsthilfegruppen
- Weiterführende Infos
- Bündnisse in Rheinland-Pfalz
- Aktiv werden
- Projekte, Kampagnen, Aktionen
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen bieten Menschen, die unter Depressionen leiden, Hilfe und Unterstützung. Der Austausch mit anderen Betroffenen ist entlastend. Die Menschen erfahren, dass sie mit ihrer Krankheit, die oft in der Gesellschaft tabuisiert wird, nicht allein sind. Betroffene können sich gegenseitig Halt geben und gemeinsam aktiv werden. Gerade für depressive Menschen, die unter Antriebslosigkeit leiden, ist dies ein Schritt hin zur Überwindung einer depressiven Episode.
Selbsthilfegruppen sind auch eine wichtige Informationsbörse und bieten Betroffenen die Chance, sich besser über ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Es liegt in der Natur der Krankheit, dass Erkrankte, die sich in der Phase einer schweren Depression befinden, kaum motiviert werden können, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Diese Gruppen sind deshalb vorrangig geeignet für Menschen in der Früh- oder Endphase einer Depression sowie für Betroffene, die unter wiederkehrenden Depressionen leiden und sich gerade in einer beschwerdefreien Periode befinden.
Einen Überblick über bestehende Selbsthilfegruppen und Unterstützung bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe bieten Selbsthilfekontakt- und Selbsthilfeunterstützungsstellen.
Auf Rheinland-Pfalz-Ebene sind sie in der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützungsstellen (LAG KISS RLP) www.selbsthilfe-rlp.de zusammengeschlossen.
Hier finden Sie Kontaktdaten und Termine bestehender Selbsthilfegruppen
Online: Diskussionsforum Depression
Das Diskussionsforum des Deutschen Bündnisses gegen Depression e.V. und des Kompetenznetzes Depression bietet die Möglichkeit, Kontakt zu anderen an Depression Erkrankten oder Angehörigen aufzunehmen. Die Forumsteilnehmenden geben darin Erfahrungen weiter und tauschen sich mit anderen Menschen in der gleichen Situation zum Thema Depression aus.
Zum Forum des Deutschen Bündnisses gegen Depression e.V. und des Kompetenznetzes Depression
- Seelisch gesund durch die Corona-Krise
-
Initiative Bündnisse gegen Depression
- Initiative Bündnisse gegen Depression
- Was ist Depression?
- Depression erkennen
- Depression behandeln
- Laufen gegen Depression
- Depression im Alter
-
Rat und Hilfe
- Rat für Angehörige und Freundeskreis
- Hilfen finden
- Selbsthilfegruppen
- Termine Selbsthilfegruppen
- Weiterführende Infos
- Bündnisse in Rheinland-Pfalz
- Aktiv werden
- Projekte, Kampagnen, Aktionen
Kontakt

Susanne Herbel-Hilgert
06131 2069-26
sherbel-hilgert@lzg-rlp.de