- Gesundes Aufwachsen: Die Rolle der LZG
- Gesundheitsförderung in Schulen: Klasse2000
- Gesundheitsförderung in Schulen: MindMatters
- Gesundheitsförderung in Schulen: Gesund Leben Lernen
- Gesundheitsförderung in Schulen: Fortbildungsangebote
- Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten: Schatzsuche
- Sexualpädagogik
Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenz
Ziel von Klasse2000 ist es, all jene Faktoren zu stärken, die bei Kindern und Jugendlichen eine positive Einstellung zur Gesundheit fördern und einem gesundheitsschädlichen Verhalten vorbeugen. Im Einzelnen heißt das:
- Kinder kennen ihren Körper und wissen, was sie tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen, z.B. Ernährung, Bewegung, Entspannung.
- Kindern ist es wichtig, gesund zu sein und sie sind überzeugt, selbst etwas dafür tun zukönnen.
- Kinder besitzen praktische Fähigkeiten, um gesund mit sich und anderen umzugehen
Aktuelles für Zuhause
Auch zuhause können die Kinder etwas für ihr Wohlbefinden tun und auf die Materialien von Klasse2000 zurückgreifen.
Neu ist die Internet-Seite „Das KLARO-Labor“ www.klaro-labor.de
Das KLARO-Labor ist eine Seite für alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die bei Klasse2000 mitmachen. Hier können Kinder zuhause spielerisch die Themen der Klasse2000-Stunden wiederholen oder ergänzen. Dabei sorgen Spiele, Übungen, Entspannungsgeschichten, Bewegungspausen, Filme und Animationen für Abwechslung. Eltern finden auf der Seite viele Informationen zum Thema Kindergesundheit und können sich von den Kindern zeigen lassen, was diese mit KLARO lernen.
- Gesundes Aufwachsen: Die Rolle der LZG
- Gesundheitsförderung in Schulen: Klasse2000
- Gesundheitsförderung in Schulen: MindMatters
- Gesundheitsförderung in Schulen: Gesund Leben Lernen
- Gesundheitsförderung in Schulen: Fortbildungsangebote
- Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten: Schatzsuche
- Sexualpädagogik

Kontakt

Monika Kislik
06131 2069-22
mkislik@lzg-rlp.de